#CSGOSeasonRecap

POSTED BY Sven S August 5, 2020 in News
Post thumbnail

Mit dem vergangenen Wochenende endete für unser Counter Strike Team die Saison. Aufstieg in die erste Division der Highclickers Liga, Aufstieg in die ESEA Intermediate und der krönende Abschluss mit dem Aufstieg in die zweite Division der 99 Damage am vergangenen Wochenende sind die harten Fakten dreier anstrengender Monate. Klingt fürs erste doch gar nicht einmal so schlecht oder? Wenn man dann noch erwähnt, dass 60% des Teams in der vorherigen Season noch in der vierten Division der 99 Damage spielten, schmälert dieses den Erfolg offensichtlich nicht. Die Fünf sind zusammengewachsen und haben sich sowohl individuell, als auch als Team durchweg positiv entwickelt. Nach dem erfolgreichen Start von 5-0 in die ESEA Open, folgte der erste kleine Dämpfer für das Team in der Highclickers Liga. Zum Auftakt kam das Team nicht über ein 1-1 gegen 07 Gera hinaus. In den darauffolgenden Partien in der Highclickers Liga musste sich das Team auf keiner einzigen Map geschlagen geben, sodass der Aufstieg am Ende mit einem Mapverhältnis von 17-1 gesichert werden konnte. Die ESEA verlief weiterhin nahezu reibungslos, sodass man mit 13-3 in die Playoffs einzog. Gleichzeitig starteten die ersten Partien in der 99Damage. Auch hier konnte man abgesehen von kleineren Aussetzern überzeugen, sodass am Ende der erste Tabellenplatz mit einem Mapverhältnis von 10-2 heraussprang. Nach zwei deutlichen Siegen in den ESEA Open Playoffs und dem damit gesicherten Aufstieg in die ESEA Intermediate, traf man in der dritten Runde der Playoffs auf das Division 2 Team Entropy Gaming. In einem absolutem Top Match konnte man sich mit einem atemberaubenden Comeback den Sieg sichern und zog somit in die Runde der letzten 32 Teams ein. Leider unterlag man in dieser dem britischen Team Hyperion und verpasste somit denkbar knapp den direkten ESEA Main Aufstieg. Bald auch stand die Relegation der 99 Damage Liga an. Begleitet live auf Twitch von Sebastiano alias cxyo erlebten die Jungs ein Wechselbad der Gefühle. Mit einer Niederlage im ersten Match kämpfte sich das Roster fortan mit dem Rücken zur Wand im Lower Bracket voran, wohlwissend, dass jede Niederlage das Ende bedeuten würde. Doch die Jungs konnten sich immer weiter steigern und sicherten sich ohne Mapverlust in sechs Best of 3`s den Aufstieg. Alles in allem eine Saison, die aus unserer Sicht, mehr als nur zufriedenstellend war. Bereits in den ersten Gesprächen mit dem Team spürte man den Willen gemeinsam etwas zu erreichen. Wir als Organisation sind sehr erfreut darüber, dass wir die Jungs durch die vergangene Season begleiten durften und sind gespannt was die Zukunft für uns bereithält. Ihr seid #UnitedinBlue Jungs!